Allgemeine Bestimmungen | Programm für Transparenz und Integrität | Art. 10, Abs. 8, Buchst. a | Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz samt Anlagen und zusätzliche Maßnahmen zur Korruptionsvorbeugung laut Artikel 1, Absatz 2-bis, Gesetz Nr. 190/2012 und Artikel 10, Absatz 8, Buchstabe a) gesetzesvertretendes Dekret Nr. 33/2013 Zum Nachlesen: Südtiroler Landesverwaltung - Transparenz Beschluss der Landesregierung Nr. 193 vom 07.03.2023: Dreijahresplan der autonomen Schulen zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz für den Zeitraum 2023-2025 |
Allgemeine Akte | Art. 12, Abs. 1, 2 | 1. Allgemeine Rechtsbestimmungen, die auf Landesebene den Schulbereich regeln: Schulrecht - Deutschsprachige Schule 2. Rundschreiben, die von der Verwaltung erlassen wurden: Rundschreiben und Mitteilungen aus der Deutschen Bildungsdirektion 3. Verhaltenskodizes: allgemeiner Verhaltenskodex für Lehrpersonen und Schulführungskraft (DPR Nr. 62/2013 – siehe Rundschreiben des Schulamtsleiters Nr. 36/2013): Verhaltenskodex der öffentlich Bediensteten Verhaltenskodex eigener Verhaltenskodex der Schule für Lehrpersonen und Schulführungskraft: In Bearbeitung Verhaltenskodex des Landes für das Landespersonal: Verhaltenskodex 4. Leitbild der Schule, Schulordnung: Dreijahresplan |
|
Informationspflichten für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen | Art. 34, Abs. 1, 2 | Zum Nachlesen: Dekret 33/2013 |
|
Erhebungsbogen der staatlichen Antikorruptionsbehörde ANAC | Erhebungsbogen der staatlichen Antikorruptionsbehörde ANAC: All 2.1. A - Griglia rilevazione al 31.05.2022 per amministrazioni - par. 1.1 rev.20.06.22 (2) Bestätigung der durchgeführten Kontrollen: All 1.1. Documento di attestazione per le amministrazioni - par. 1.1_BZ Zusammenfassende Übersicht über die Erhebung: All 3. Scheda di sintesi sulla rilevazione degli OIV o degli organismi con funzioni analoghe (1) |
||
Organisation | Politisch-administrative Organe | Art. 13, Abs. 1, Buchst. a Art. 14 | Zum Herunterladen: Politisch-administrative Organe |
Gliederung der Ämter | Art. 13, Abs. 1, Buchst. b, c | 1. Beschreibung der Organisationsstruktur der Schule: Zu den allgemeinen Informationen über die Schule Der Schulsprengel Eppan hat seinen Sitz in der Gemeinde Eppan und besteht aus 3 Schulstellen, wovon sich die Mittelschule am Hauptsitz befindet, die zwei Grundschulen als Außenstellen angeschlossen sind. Im Schuljahr 2023/2024 sind an der Mittelschule 1 Schulführungskraft, 49 Lehrpersonen und 4 Personen in der Verwaltung tätig. Der Schule stehen folgende Finanzmittel für die Verwaltung der Schule zur Verfügung: Zum Herunterladen: Haushaltsvoranschläge Zum Herunterladen: Jahresabschlussrechnungen Zum Herunterladen: Autonome Schule 2. Graphische Darstellung der Organisation Zum Herunterladen: Organigramm SSP |
|
Telefon und elektronische Post | Art. 13, Abs. 1, Buchst. d | Email: ssp.eppan2@schule.suedtirol.it Pec-Email: ssp.eppan@pec.prov.bz.it Tel.: +39 0471 66 25 85 FAX: +39 0471 66 25 67 |
|
Aufträge für Beratung und Mitarbeit | Art. 15, Abs. 1,2 | Zum Herunterladen: Interessenskonflikt externe Mitarbeiter |
|
Personal | Führungskräfte | Art. 10, Abs. 8, Buchst. d Art. 15, Abs. 1, 2, 5 Art. 41, Abs. 2, 3 | Lebenslauf der Schulführungskraft: Veröffentlichung gemäß Art. 14 Dekret Nr. 33/2013 |
Organisatorische Positionen | Art. 10, Abs. 8, Buchst. d | Stellvertretende Schulführungskraft: Prof. Tanja Flor Schulstellenleiterinnen: Andrea Tschurtschenthaler (GS Girlan) Neumann Lisa (GS Frangart) |
|
Stellenplan | Art. 16, Abs. 1, 2 | Autonome Provinz Bozen (Stellenplan) | |
Personal mit nicht unbefristetem Arbeitsvertrag | Art. 17, Abs. 1, 2 | Autonome Provinz Bozen (Personal mit nicht unbefristetem Vertrag) | |
Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten | Art. 16, Abs. 3 | Zum Herunterladen: Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten |
|
An die Bediensteten erteilte und autorisierte Aufträge | Art. 18, Abs. 1 | PerlaPA Tabelle_Veröffentlichung Nebentätigkeit_Homepage_30112023 |
|
Kollektivvertragsverhandlungen | Art. 21, Abs. 1 | https://www.provinz.bz.it/verwaltung/personal/personal-landesdienst/gesetze-bestimmungen/kollektivvertraege.asp | |
Ergänzende Kollektivvertragsverhandlungen | Art. 21, Abs. 2 | Autonome Provinz Bozen (Kollektivverträge) | |
Fortbildungen für das Personal | Schulungen: - Einschulung in die digitalen Tafeln am Dienstag, 26. September 2023 in der Mittelschule Eppan - Einführung in die neue Homepage (finanziert mit den Geldern des PNRR) am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 14:00 Uhr in der Mittelschule Eppan |
||
Interne Kontrollorgane (OIV) | Art. 10, Abs. 8, Buchst. c | Für die Schule nicht zutreffend | |
Wettbewerbe | Art. 19 | Wettbewerbe des Verwaltungspersonals der Schule: Wettbewerbe für das Verwaltungs- und Lehrpersonal Aufnahme des Lehrpersonals (Rangordnungen): Ranglisten Deutschsprachige Schule Wettbewerbe für das Lehrpersonal und Wettbewerbe für Schulführungskräfte: Wettbewerbe für das Lehrpersonal und für die Schulführungskräfte |
|
Performance | Performance-Plan | Art. 10, Abs. 8, Buchst. b | In Bearbeitung |
Bericht zur Performance | Art. 10, Abs. 8, Buchst. b | In Bearbeitung | |
Gesamtbetrag der Prämien | Art. 20, Abs. 1 | Siehe im Südtiroler Bürgernetz: Gesamtbetrag der Prämien |
|
Daten zu den Prämien | Art. 20, Abs. 2 | Siehe im Südtiroler Bürgernetz: Daten zu den Prämien |
|
Wohlbefinden am Arbeitsplatz | Art. 20, Abs. 3 | In Bearbeitung | |
Verwaltungstätigkeiten und Verfahren | Daten zu den Verwaltungstätigkeiten | Art. 24, Abs. 1 | Zum Herunterladen: Klasseneinteilung Mittelschule Schuljahr 2023-2024 Klasseneinteilung Grundschulen Frangart und Girlan Schuljahr 2023-2024 Anzahl der Schulstellen: 3 Anzahl der Lehrpersonen: 76 |
Verfahrensarten | Art. 35, Abs. 1, 2 | Verfahrensarten | |
Monitoring der Verfahrenszeiten | Art. 24, Abs. 2 | In Bearbeitung | |
Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen | Art. 35, Abs. 3 | Tel. 0471 662585 ssp.eppan2@schule.suedtirol.it |
|
Maßnahmen | Maßnahmen politische Organe | Art. 23 | Maßnahmen von Seiten des Schulrates: Verzeichnis Beschlüsse Schulrat Unterlagen zum Jahresabschluss 2022: Jahresabschluss 2022 Schulkalender Mittelschule 2022-23 03 - Richtlinien für den Verleih von digitalen Leihgeräten an Schüler-innen BESCHLÜSSE PNRR: 2023 03 07_Beschluss_Schulrat_PNRR_nach 28.2.2023 2023 03 07_Beschluss_Lehrerkollegium_PNRR_nach 28.2.2023 Ernennung_EVV_Dekret_35_2023 |
Maßnahmen Führungskräfte | Art. 23 | Maßnahmen von Seiten der Schulführungskraft: Verzeichnis Dekrete Schulführungskraft |
|
Ausschreibungen und Verträge | Art. 1, Abs. 32, Gesetz 190 vom 06.11.2012 - Informationen zu den einzelnen Prozeduren | Vergabebekanntmachungen: Autonome Provinz Bozen (ausschreibungen-südtirol.it) Zuschläge und Vergaben: Autonome Provinz Bozen (ausschreibungen-südtirol.it) Entgelt und Vergütungen: Autonome Provinz Bozen (ausschreibungen-südtirol.it) Abrechnungen Ökonomat: 1. Periode: Aufstellung_Abrechnung_1_Periode2023 2. Periode: Abrechnung_Oekonomat_2_Periode Periode 3: Abrechnung_Oekonomat_3_Periode Zum Herunterladen (xml-Dateien): Esiti 2022 Esiti 2021 – 20220130-1 Esiti 2020 – 20210206-1 Esiti 2019 – 20160129-1 Esiti 2018 Zweijahresprogramm für Ankäufe über 40.000 Euro: https://www.ausschreibungen-suedtirol.it/demand/programs?programType=bien-nial&programStatus=published&organizationId=14076 |
|
Ermächtigungsdekrete der Schulführungskraft | Ermächtigungsdekrete der Schulführungskraft 2023 | ||
Erklärungen (Kriterien zur Förderung des Jungunternehmertums, der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung, der Gleichstellung der Geschlechter und der Einstellung von jungen Menschen unter 36 Jahren und Frauen) | Art. 47, Abs. 1, Gesetz Nr. 108/2021 | Erklärungen | |
Exekutivphase | Art. 37, c. 1, lett. b) d.lgs. n. 33/2013 e art. 29, c. 1, d.lgs. n. 50/2016 | Ausschreibungen Südtirol | |
Investitionsvorhaben | Investitionsprojekte | ||
Projekte finanziert mit den Geldern des PNRR | Vergabeverträge: Vergabevertrag_Alla_Rotonda Vergabevertrag_Musikhaus_Bozen-signed KV 040 046708 2023 Eppan Vergabevertrag Notebookpoint final Vergabevertrag Trias-signed 09_Vertragsbedingungen_Vorlage_Archimedes |
||
Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen | Kriterien und Modalitäten | Art. 26, Abs. 1 | In Bearbeitung |
Gewährungsakte | Art. 26, Abs. 2 Art. 27 | In Bearbeitung | |
Bilanzen | Haushaltsvoranschlag und Rechnungslegung | Art. 29, Abs. 1 | Zum Herunterladen: Haushaltsvoranschläge Zum Herunterladen: Jahresabschlussrechnungen Jahresabschluss 2022 |
Plan zu den Indikatoren und Bilanzergebnissen | Art. 29, Abs. 2 | In Bearbeitung | |
Immobilien und Immobilienvermögen | Art. 30 | Die Schulgebäude befinden sich im Eigentum der Gemeinde Eppan. | |
Vermögensverwaltung | Mieten | Art. 30 | Nicht zutreffend |
Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung | Art. 31, Abs. 1 | Zum Nachlesen: Dekret 33/2013 Dekret Nr. 11409 vom 30.06.2022: Ernennung der Mitglieder der Kontrollorgane für die Kontrolle über die Verwaltung und Buchhaltung der deutschsprachigen Schulen staatlicher Art für den Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis 30. April 2025 bzw. bis zur Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 Ernannt wurden Frau Lamprecht Sabine und Herr Egger Dieter. Nachfolgend das Dekret zum Nachlesen: Ernennung der Mitglieder der Kontrollorgane Bescheinigung der Überprüfung der Veröffentlichungspflichten laut Gv.D. Nr. 33/2013 und Beschluss ANAC Nr. 430/2016: Bescheinigung der Überprüfung der Veröffentlichungspflichten |
|
Dienste und Leistungen der Verwaltung | Beschreibung der Dienste (Dienstcharta) und Qualitätsstandards | Art. 32, Abs. 1 | SchülerInnencharta: http://www.provinz.bz.it/schulamt/schulrecht/landesbeirat-schueler-schuelercharta.asp |
Kosten | Art. 32, Abs. 2, Buchst. a Art. 10, Abs. 5 | In Bearbeitung | |
Durchschnittliche Dauer für die Durchführung der Dienste und Leistungen | Art. 32, Abs. 2, Buchst. B | In Bearbeitung | |
Zahlungen der Verwaltung | Indikator zum Zahlungsverhalten der Verwaltung | Art. 33 | Zum Herunterladen: Indikator zum Zahlungsverhalten 2018 Indikator zum Zahlungsverhalten 2019 Indikator zum Zahlungsverhalten im Jahr 2020 Indikator zum Zahlungsverhalten im Jahr 2021 Indikator zum Zahlungsverhalten im Jahr 2022 Indikator zum Zahlungsverhalten Jänner bis März 2023 Indikator zum Zahlungsverhalten April bis Juni 2023 Indikator zum Zahlungsverhalten Juli bis September 2023 |
IBAN und elektronische Zahlungen | Art. 36 | Bankverbindung: Raiffeisenkasse Überetsch IBAN: IT92G0825558160000300009504 SWIFT/BIC: RZSBIT21048 Steuernummer: 94077040213 |
|
Weitere Inhalte | Bürgerzugang | Mit Artikel 5 des gesetzesvertretenden Dekretes vom 14. März 2013, Nr. 33, wurde der Bürgerzugang eingeführt. Diese Bestimmung sieht vor, dass die Dokumente, Informationen und Daten, welche nicht gemäß dem genannten gesetzesvertretenden Dekret von der öffentlichen Verwaltung veröffentlicht worden sind, von jedem Bürger/jeder Bürgerin angefordert werden können. Zugangsvoraussetzungen: Das Recht auf Bürgerzugang kann von jedem Bürger/jeder Bürgerin kostenlos und ohne Angabe einer Begründung ausgeübt werden. Die Anfrage kann jederzeit gestellt werden und ist an die Schulführungskraft zu richten. Information: Es gibt keine Anträge um Bürgerzugang in diesem Schulsprengel! |
|
Vorbeugung der Korruption | Dreijahrespläne zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz der Schulen und Berichte des/der Verantwortlichen für die Korruptionsvorbeugung und die Transparenz: Dreijahresplan der Schulen zur Vorbeugung der Korruption und Transparenz - Zeitraum 2023-2025 Korruptionsvorbeugung |